ist jetzt. Gemeinsam mit Ihnen!
Wirken Sie mit an der Entwicklung eines digitalen Workflows ohne Technikbarrieren – für Zahnarztpraxis und Dentallabor.

„Vorantreiben anstatt rumprobieren!“
Die Digitalisierung wird die Dentalwelt nachhaltig verändern. Doch die Zukunft beginnt erst dann, wenn wir uns von der Vielzahl der Einzellösungen verabschiedet haben. Unser Ziel ist ein ganzheitlicher Arbeitsprozess, der alle Beteiligten einbezieht: Zahnärzte, Zahntechniker, Dentallabore, Kliniken und nicht zuletzt den Patienten. Wer eine für alle Beteiligten sinnvolle digitale Zukunft will, muss sie als Gesamtkonzept begreifen. Und an diesem Konzept aktiv mitwirken! DentaMile versteht sich als Initiative und Plattform zur Unterstützung dieses Anliegens.
3D-Druck neu definiert: Herzlich willkommen bei DMG DentaMile.
Die digitale Zukunft beginnt in der täglichen Arbeit erst dann, wenn wir uns von der Vielzahl der Einzellösungen verabschieden. Gefragt ist ein ganzheitlicher digitaler Workflow-Ansatz für Praxis und Labor, in dem Software, Hardware und Materialien perfekt ineinandergreifen. Effizient und sicher.

Die preisgekrönte Software für Ihren digitalen Workflow.
Die von DMG entwickelte Software-Lösung DentaMile connect ist eine innovative, cloudbasierte Software für die CAD/CAM-Herstellung dentaler Apparaturen wie z. B. Aufbissschienen oder Zahnkronen.
Sie wollen mehr erfahren? Kein Problem! Lassen Sie uns einfach wissen, wie wir Ihnen mehr Informationen zukommen lassen dürfen. Entweder kompakt per E-Mail oder persönlich bei Ihnen vor Ort.

Die Zukunft gehört den Vordenkern! Und einem ganzheitlichen Workflow.

Unser Ziel ist eine ganzheitliche Lösung. Aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die Digitalisierung tangiert Zahnmediziner und Zahntechniker in unterschiedlichen Aspekten. Bei der Weiterentwicklung der digitalen Möglichkeiten sollten wir uns daher auf die unterschiedlichen Schwerpunkte in Dentallabor und Praxis konzentrieren. Denn hier sollen in Zukunft alle Teilprozesse sinnvoll ineinandergreifen.



DentaMile
für das Praxisteam
Die dentale Digitalisierung ist bereits Wirklichkeit. Jetzt geht es darum, die Zukunft in der Praxis so zu gestalten, dass sie Ihnen nützt. Welche Anforderungen stellen Sie in Ihrem Praxisalltag an den digitalen Workflow? Was hindert Sie gegenwärtig noch, in die Technologie einzusteigen? Oder was waren die Auslöser, bereits frühzeitig in digitale Verfahren zu investieren? Der Praxisalltag ist geprägt von individuellen Erfahrungen, aber auch vielfältigen Technologiebarrieren. Wie behalten Sie den Überblick? Teilen Sie Ihre Eindrücke mit Praktikern und anderen Gleichgesinnten!
DentaMile
für das Laborteam
Neue Dinge zu erproben, ist ein wesentlicher Bestandteil der zahntechnischen Wirklichkeit. Das gilt auch für die Digitalisierung von Workflows. Wo stehen Sie? Was ist hot? Und was ist Schrott? Wo haben sich digitale Prozesse bewährt und wo nicht? Welche Rolle spielt das Material? Die Zahntechnik ist zu einem wesentlichen Treiber der Digitalisierung geworden. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit anderen auszutauschen!

„Die Reduktion von Komplexität im digitalen Workflow ist ebenso substanziell wie der Transfer bewährter Materialeigenschaften in die digitale Welt. Daran arbeiten wir.“
ZTM Britta Meister-Petuker, Leiterin Produktmanagement Prothetik-Digital bei DMG
Inspired by Dental Future Gestalten Sie heute, wie Sie morgen arbeiten wollen.
Unsere Vision ist es, heute den richtigen Weg in die dentale Digitalisierung zu finden. Gemeinsam wollen wir querdenken. Mit Ihnen! Deshalb suchen wir digitale Pioniere aus der Zahnmedizin und Zahntechnik. Lassen Sie uns den Grundstein für das digitale Morgen legen. Sind Sie dabei?

Und bleiben Sie mit unserem Newsletter zu Digitalthemen im Bereich Zahnmedizin auf dem aktuellen Stand.
Wir informieren Sie maximal sechs Mal im Jahr über neue Entwicklungen, Trends, Workshops sowie das Format
DentaMile Talk in Ihrer Region.